– 01 –
ernährungspsychologie
Ernährungspsychologie
Die "Ernährungs-Psychologische Beratung IKP" verfolgt eine ganzheitliche Betrachtungsweise, welche auf schulmedizinischen Grundlagen, Ernährungswissen und humanistischer Psychologie basiert.
Die Beratung kann eine Anleitung geben, einen langfristig gesunden Lebensstil zu finden.
Essen ist mit Emotionen verbunden und so versuchen wir oft Defizite wie Mangel an Zeit, an sozialen Kontakten, Stress, Langeweile, Müdigkeit, Unzufriedenheit oder innere Leere durch Essen auszugleichen. Diese Strategie führt langfristig oft zu einem Ungleichgewicht und macht uns unzufrieden.
Mehr Wissen über Ernährung und es ändert sich doch nichts. Ernährungsregeln Wiedersprechen meistens den eigenen Bedürfnissen. Verstand und Körper geraten in Konflikt. Essen ist ein Grundbedürfnis eines Menschen wobei die persönliche Lebenssituation, der Beruf, erlernte Verhaltensmuster, Emotionen oder Vorbilder unser Essverhalten beeinflussen.
Für mich stehen Sie im Zentrum und Ziel ist es, eine ganzheitliche Betrachtungsweise zu gewinnen, um eine für Sie passende Ernährungsweise zu finden.
Lebensfreude und Genuss machen einen wesentlichen Bestandteil der Gesundheit aus. Lernen Sie Ihre eigenen Muster erkennen, Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten, denn so verändern Sie Ihr Verhalten langfristig – ohne Diätpläne und Verbote!
– 02 –
angebot
Ernährung und Wohlbefinden
Die Balance zwischen ausgewogener Ernährung, Achtsamkeit, Entspannung und ausreichend Bewegung ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden, Lebensfreude und Genuss. Wissen über Ernährung reicht nicht aus.
Sie brauchen den Willen, etwas zu verändern und ich unterstütze Sie dabei, Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu optimieren! Im Gespräch finden wir Ihre Ressourcen, aus denen Sie Kraft schöpfen und in Einbezug Ihrer Lebenssituation erarbeiten wir gemeinsam Strategien, welche sich in Ihren Alltag integrieren lassen und für Sie passen. Ziel ist es, einen nachhaltigen Weg zum gewünschten Wohlbefinden zu erarbeiten.
Im ersten persönlichen Gespräch:
lernen wir einander persönlich kennen,
erläutern Sie Ihr Anliegen und stellen Ihre Fragen,
definieren wir gemeinsam realistische, umsetzbare Ziele,
erkläre ich Ihnen die mögliche Beratungsstrategie und
wir setzen erste Impulse für Ihren Alltag
Die Folgegespräche werden individuell auf Ihre Anliegen und Bedürfnisse abgestimmt.
Beschäftigen Sie folgende Themen?
Ernähre ich mich gesund und ausgewogen? Welche Ernährungsweise ist die richtige für mich?
Endlich mit Genuss und gutem Gewissen essen können
Ich möchte meine Ernährung schon seit längerer Zeit umstellen, kann aber den täglichen Versuchungen nicht widerstehen
Ich bin unsicher bei der Ernährung von Kindern (Schwierigkeiten am Familientisch, Essmuffel,…)
Ich bin unsicher bei der Ernährung von Jugendlichen (Pubertät, Konzentrationsschwierigkeiten,….)
Endlich Abwechslung: Ich möchte Tipps und Tricks beim Einkaufen und Kochen
Ich möchte langfristig abnehmen, jedoch ohne Diät und Jojo-Effekt
Ich möchte mich im eigenen Körper wohlfühlen und mich selber mögen
Sport und Ernährung - braucht mein Körper mehr? Kann ich meine Leistung optimieren?
Ich möchte meine körperlichen Beschwerden minimieren (Verdauungsprobleme, erhöhter Blutdruck, Psoriasis, Rheuma,…..)
Wechseljahre/ Ernährung 50+
Essstörungen: Binge Eating, Anorexie, Bulimie
Kindergarten/ Schule:
Planen Sie einen “gesunden Znüni” oder möchten Sie Ihrer Klasse ein Ernährungsthema näherbringen? Die Lektionen bereite ich nach Alter der Kinder und den Bedürfnissen auf. Es ist mir wichtig, die Kinder spielerisch und mit Spass an das Thema zu führen!
Erwachsenenbildung:
Planen Sie für Ihr Unternehmen einen Vortrag- oder einen Workshop im Themenbereich der Ernährung?
Dann kontaktieren Sie mich für ein erstes unverbindliches Gespräch.
Mögliche Themen:
- Ausgewogen mit Lust und Genuss
- Fit On The Job – leistungsfördernde Ernährung am Arbeitsplatz
- Wechseljahre - Jahre der Last oder Lust
„Ich würde mich sehr freuen, Sie kennen zu lernen und Sie auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen.“
– 03 –
Über mich
Zu meiner Person
Ich bin ein Familienmensch - mein Mann und unsere zwei wunderbaren Kinder (2010/2013) sind für mich das Wichtigste. Ich bin selbst sehr aktiv, treibe regelmässig Sport und bin mit unserem Hund bei jedem Wetter draussen an der frischen Luft.
Mit meiner Familie und Freunden Zeit zu verbringen, gute Gespräche zu führen, lecker zu essen und zu Lachen bedeutet für mich Glück und gibt mir Energie.
Kochen macht mir Spass und ich verbringe viel Zeit in unserer Küche, die auch der Lebensmittelpunkt von unserem zu Hause ist. Hier wird gegessen, getrunken, ruhig geredet, gelacht und auch lautstark diskutiert - so wird mir immer wieder bewusst, wie eng die Beziehung zwischen dem Essverhalten und der Psyche ist.
Aus- und Weiterbildungen
SGE, Bern: Fachtagung “Die neuen Ernährungsempfehlungen”, 2024
Umzug Praxisräumlichkeit nach Küsnacht, 2024
“Immer diese Wechseljahre”, DGE, 2023
“Mund & Magen - Tor zur optimalen Verdauung", DGE, 2022
“Individualisierte Ernährungstherapie bei Störungen und Krankheiten am Bewegungsapparat”, NHK, 2022
Praxiseröffnung Ernährungspsychologie Maass, Volketswil, 2020
Dipl. Fitness Betreuer, SAFS, 2020
Diplom als Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP, 2016-2018
Ernährungsberaterin, Orthopädie Wüst, 2017-2019
Zertifikat als Ganzheitliche Ernährungsberaterin IKP, 2014-2016
Mutter von zwei Kindern / Assistenz bei Postproductionsfirma, 2010-2013
Werbeagenturen/ Marketing, Beratung, 2000-2010
Mitgliedschaft
SGE (Schweizerische Gesellschaft für Ernährung)
epb-schweiz (Verband Ernährungspsychologische Beratung Schweiz)
Asca Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin
– 04 –
preise
Tarife
Für das Erstgespräch plane ich, aufgrund der ausführlichen Anamnese, gerne 1,5 Stunden ein.
Einzelberatung à 60 Minuten Fr. 144.00
Paar- und Familienberatung à 60 Minuten Fr. 144.00
Jede weitere Viertelstunde wird mit Fr. 36.00 verrechnet.
Fragen per E-Mail, Whatsapp oder Telefon während der laufenden Therapie werden, je nach Aufwand, zusammengefasst und viertelstündlich abgerechnet.
Fitnesstraining/ -beratung im Studio à 60 Min. CHF 144.-
(individuell ausgerichtetes Gerätetraining. Wegpauschale nach Absprache.)
Die Beratungen sind jeweils in Bar oder mittels Twint zahlbar.
Krankenkasse
Ich bin von der ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt.
Meine Dienstleistung ist von diversen Krankenkassen anerkannt. Ein Teil der Kosten kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang die Kosten von Ihrer Zusatzversicherung gedeckt sind.
Hausbesuche
Sie möchten lieber in den eigenen vier Wänden beraten werden? Dann komme ich gerne zu Ihnen und verrechne jeweils noch eine Wegpauschale.
Lektionen in Schulen und Kindergärten planen wir gemeinsam individuell und ich offeriere nach Dauer und Inhalten.
Vorträge/ Workshops in Firmen
Individuell nach Dauer und Inhalten, Offerte auf Anfrage
– 05 –
kontakt
Beratung
Beratungen finden an der Goldbacherstrasse 5a in Küsnacht in den Räumlichkeiten von Psychologie am See statt.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail:
+41 79 319 11 20
m.maass@bluewin.ch
Folgen Sie mir auf Instagram und lassen Sie sich inspirieren:
manuela.food.and.joy